Erfahrungsberichte
Hier berichten Jugendliche sowie Wegbereiter:innen über gemachte Erfahrungen
Bystronic Laser AG – Dominic Aerni
"Alexa erlebe ich als inspirierende und motivierende Begleiterin, die unseren Lernenden hilft, sich zu reflektieren und über ihre persönliche Entwicklung bewusst nachzudenken. Sie schafft es, komplexe Themen auf eine humorvolle und zugängliche Art zu vermitteln. Alexa macht die jeweiligen Stärken der Lernenden sichtbar und schafft damit Mut und Vertrauen, um neue Lernformen und Vorgehensweisen auszuprobieren und bestehende Hürden abzubauen. Durch die Begleitung von Alexa im Ausbildungsmodul «Wellentraining» erlangen unsere Lernenden im ersten Lehrjahr nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch eine gestärkte Selbstwahrnehmung und ein hohes Mass an Eigeninitiative."
Odermatt AG Schreinerei – Matthias Lustenberger
"Der Workshop war sehr spannend und abwechslungsreich. Die verschiedenen Ansätze, den Unterricht zu gestalten, haben mich sehr positiv überrascht. Die Check-In-Fragen waren für mich zunächst schwierig, da ich so etwas nicht gewohnt war. Mit einem Lernenden habe ich dies jedoch ausprobiert, und wir konnten viel Gutes daraus gewinnen. Es war eine tolle Erfahrung, die ich jedem empfehlen kann."
Komax – Michael Gehrig
«Ich empfinde Alexa Eicher einfach komplett mit dem Thema «Entwicklung der Jugendlichen» verwurzelt; sie ist extrem engagiert darin. Durch ihre offene und selbstkritische Haltung sind ihre Gedanken häufig am Optimieren mit dem Resultat der stetigen Weiterentwicklung ihrer Angebote.
Sie hat einen tollen Zugang zu den Jugendlichen und schafft so einen schnellen Vertrauensaufbau. Dabei hat sie auch bei grösseren Gruppen stets für alle ein offenes Ohr und geht auf individuelle Bedürfnisse ein.
Vielen Jugendlichen fehlt heutzutage ein bisschen der Fokus und sind kritisch Richtung Abschlussprüfungen unterwegs. Alexa schafft es meistens sehr gut, auch diese aus ihrer Reserve zu locken, damit sie ihr Potenzial doch noch abrufen und mit Er-folg abschliessen können».
Powermanagement GmbH – Franziska Bischof-Jäggi
"Alexa Eicher ist eine inspirierende Persönlichkeit, die es schafft, das Thema Lernen mit Leichtigkeit zu verknüpfen und positiv zu transportieren. Alexa hat einen gesunden und ansteckenden Humor, doch hört sie genauso präsent zu und setzt das Gegenüber ins Zentrum der Interaktion. Alexa ist auf eine sehr authentische Art empathisch, weil sie sich ehrlich für junge Menschen und ihre Lebenswege interessiert und sie weiterbringen möchte. Ihr Erfahrungsfundus in diesem Bereich ist enorm und so wertvoll. Herzlichen DANK, liebe Alexa für deine jederzeit immer so professionelle Arbeit."
Familea – Carol Provenzano
"In der Weiterbildung «Jugendliche als Lernende begleiten» vermittelte Alexa Eicher-Stöcklin den familea Berufsbildner*innen fachlich kompetent, verständlich sowie einnehmend die motivationalen Prozesse von Lernenden. Darüber hinaus referierte sie passend zum Thema über «individuelles Lernen fördern». Mit ihrer humorvollen, engagierten und sehr auf die Teilnehmenden ausgerichtete Art begeisterte sie die Berufsbildner*innen während der gesamten Weiterbildung. Die Motivation der Berufsbildner*innen das neu erworbene Wissen umgehend umzusetzen, war sehr gut spürbar."
Pfarrei Root – Pietsch Dubach
"Ich habe Alexa mehrmals als Referentin für den Themenabend Beruf und Berufung auf der Sekundarstufe eingeladen. In jeder Begegnung von Alexa mit den Jugendlichen habe ich sie als erfahrene, achtsame, kompetente, und engagierte Fachfrau erlebt. Sie versteht es die Jugendlichen feinfühlig und zielstrebig abzuholen und zu begleiten. Ich hätte mir in meiner Jugend eine "Alexa" auf meinem holprigen Weg der Berufsfindung gewünscht."
Massnahmenzentrum Uitikon - Ralph Huber
"Der Einstieg als Moderatorin an den Berufsbildungstagen im MZU ist Alexa Eicher sehr gut gelungen. Sie ist durch ihr Engagement, dem professionellen Auftreten sowie ihrem authentischen Wirken von unseren Arbeitsagogen und Lehrpersonen sofort akzeptiert worden. Der Praxisbezug wurde stringent aufgezeigt und durch ihre klare, verständliche Moderation unterstützt."
VSSM Schweiz/LU - Andreas Schädler
"Alexa baut dank ihrer positiven Grundhaltung schnell eine offene Beziehung zu den Menschen in ihrem Umfeld auf. Im Unterricht nutzt sie diese Fähigkeit durch kontinuierliche und
offene Interaktionen, um individuell auf die Studierenden einzugehen. Dadurch fühlen sich die Studierenden nicht nur wahrgenommen, sondern reflektieren auch tiefer über sich selbst – nicht zuletzt, weil Alexa diese Haltung vorlebt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ihres Unterrichts ist die praktische Umsetzung des Gelernten. Dabei gibt sie subtile, aber klare Rückmeldungen, die den Studierenden helfen, sich
persönlich weiterzuentwickeln. Anhand des Feedbacks der Studierenden wurde das anfangs skeptisch aufgenommene Thema „Personalführung“ sehr positiv bewertet. Selbst kritisch eingestellte Studierende waren angenehm überrascht."
CYP - Sabrina Thoma
"Wir erlebten Alexa in der Projektarbeit wie auch als Kursleiterin als sehr engagiert und motiviert. Ihre kompetente Art, ihre strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ihr professionelles Auftreten, waren und sind stets eine Bereicherung."
VSSM - Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten - Pius Duss
"Du warst für uns eine absolute professionelle Geschäftspartnerin, hast die Bedürfnisse unseres Projektes erkannt und top umgesetzt. Dies bestätigt das Ergebnis. Begeisterung und langanhaltende Motivation bei den Teilnehmenden - spürbare Erfolge in der Anwendung. Andererseits beeindruckten mich sowohl Deine Entschlossenheit, dem Projekt zu Erfolg zu verhelfen, wie auch die Ausdauer an positiver Ausstrahlung an den Trainingstagen."
Migros - Diana Furler
Mit ihrer offenen und motivierenden Art bringt Alexa die Lernenden dazu über ihre eigene Haltung nachzudenken. Das finde ich sehr wertvoll!
Kanton Baselland - Nadia Greiner
"Frau Alexa Eicher-Stöcklin hat während dem Workshop für unsere Praxisbildner/innen sehr anschaulische und praktische Beispiele für die Kommunikation im Alltag mit den Lernenden eingebracht. Die Praxisbildner/innen konnten ihre eigenen Rollen mit treffenden sowie klaren Fragen wie „Coach, Trainer oder Vorgesetzter?“ klären."